Was ist die PKV Beitragsanpassung?

In der privaten Krankenversicherung werden die Tarife seitens der Versicherungsunternehmen so berechnet, dass sie die Versicherungsleistungen über die gesamte Vertragsdauer decken. Altersbedingte Kostensteigerungen werden durch die Altersrückstellungen abgefangen. Diese Berechnungen beruhen auf statistischen Voraussagen. Weitere Faktoren wie Kostenentwicklungen bei Medikamenten, Arzttarifen oder auch veränderte Häufigkeiten bei Krankheitsbildern sind hingegen schwer vorhersagbar und daher nicht langfristig erfasst.

Die PKV Beitragsanpassung schließt diese Lücke durch vergleichsweise „kurzfristige“ Kalkulationen. In der Regel stellen die Versicherer mindestens einmal jährlich die kalkulierten Ausgaben den erforderlichen Versicherungsleistungen gegenüber. Weichen die Werte zu stark von einander ab kommt es zur PKV Beitragsanpassung. Zu beachten ist, dass der Versicherer nicht nur den reinen Versicherungsbeitrag ändern, sondern auch den Selbstbehalt erhöhen darf. Ist im Vertrag jedoch von vornherein kein Selbstbehalt vorgesehen, dann darf der private Versicherer im Rahmen der PKV Beitragsanpassung keinen Selbstbehalt neu hinzufügen.

PKV Beitragsanpassung
Versicherer stellen mindestens einmal jährlich die kalkulierten Ausgaben den erforderlichen Versicherungsleistungen gegenüber. Wenn die Werte zu stark von einander abweichen, kommt es zur PKV Beitragsanpassung.

Besonderes Kündigungsrecht in der PKV bei Beitragsanpassung

Wird für den Versicherungstarif der PKV eine Beitragsanpassung durchgeführt, dann entspricht der Tarif nicht mehr den ursprünglich abgeschlossenen Konditionen. Dem Versicherungsnehmer ist für diesen Fall gesetzlich ein besonderes Kündigungsrecht vorbehalten. Dieses gilt sowohl bei einer PKV Beitragsanpassung als auch bei der Kürzung von Leistungen. Voraussetzung ist lediglich die fristgerechte Kündigung. Hierfür muss dem Versicher vor Inkrafttreten der Änderung die Kündigung zugegangen sein. Bei Versäumen der fristgerechten Kündigung erlischt das außerordentliche Kündigungsrecht und der Vertrag gilt weiterhin zu den neuen Konditionen der PKV Beitragsanpassung.

Zu Beachten ist, dass bei einer außerordentlichen Kündigung der Wechsel in eine neue (private) Krankenversicherung ansteht. Dabei sollte der Versicherungsnehmer unbedingt vorab prüfen ob dies Sinn macht. Gerade bei älteren Semestern ist ein Versicherungswechsel oftmals mit Nachteilen verbunden. So können neben einer erneuten Gesundheitsprüfung die Verluste der Altersrückstellungen oder höhere Beiträge bzw. Leistungsausschlüsse drohen. Es kann jedoch Sinn machen das außerordentliche Kündigungsrecht zum vorzeitigen Wechsel der privaten Krankenversicherung zu nutzen, wenn zum Beispiel Komplikationen mit der alten Versicherung bestanden, Leistungen nicht ersetzt wurden oder wirtschaftliche Schieflagen des Unternehmens absehbar sind.

Ausblick: Welche PKV Beitragsanpassungen sind zukünftig zu erwarten?

Im folgenden Absatz werfen wir einen Blick in die Kristallkugel und versuchen aktuelle Entwicklungen und Ihre Auswirkung auf künftige PKV Beitragsanpassungen abzuschätzen. Dabei geht es weniger um harte Fakten als darum, dem Leser mit diesen Tendenzen Ansatzpunkte zum Nachdenken zu geben. Bekanntermaßen wird der demografische Wandel zukünftig eine Altersverschiebung bewirken. Dieser Effekt in Kombination mit längeren Lebenserwartungen werden mit Sicherheit die eine oder andere PKV Beitragsanpassung nach sich ziehen.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Selbiges könnte durch eine unerwartet hohe Inflation, sowie weiter steigende Personal- und Arzneimittelkosten bewirkt werden. Leistungskürzungen sind der privaten Krankenversicherung im Übrigen nicht gestattet, da die Leistungen im Vergleich zur GKV auf vertraglicher Basis erfolgen. Es verbleibt der PKV somit nur die Beitragsanpassung. Erhöhungen werden innerhalb einzelner Tarife kalkuliert und betreffen entsprechend auch nur genau einen einzigen Tarif. Wirtschaftliche Schieflagen durch Aufnahme wenig solventer Zahler in bestimmte (Basis-)Tarife könnten zukünftig ebenfalls zu Beitragsanpassungen in der PKV führen.


Ist die PKV steuerlich absetzbar?

Die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung sind sowohl in der GKV als auch in der PKV steuerlich absetzbar, insbesondere seitdem im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes die steuerliche Absetzbarkeit nochmals erheblich verbessert wurde. Waren zuvor die Beiträge nur eingeschränkt als Sonderausgaben in der PKV steuerlich absetzbar, so werden nun alle Beiträge berücksichtigt die vom Leistungsniveau einer gesetzlichen Basiskrankenversicherung sowie der Pflegepflichtversicherung gleichen.

Diese Kosten sind nun als Vorsorgeaufwendungen in der PKV steuerlich absetzbar. Privat Versicherte erhalten von Ihrer Versicherung eine Bescheinigung in der der Versicherungsbetrag aufgeteilt wird in den Betrag für die Basisversicherung und den darüber hinaus gehenden Anteil. Zu letzterem gehören zum Beispiel Leistungen wie Einbettzimmer und Chefarztbehandlung welche nicht (weder in der GKV noch PKV) steuerlich absetzbar sind.

PKV steuerlich absetzen
Sowohl in der GKV als auch in der PKV sind die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung steuerlich absetzbar,

Für wen ist die PKV steuerlich absetzbar?

Prinzipiell werden gesetzlich und privat Krankenversicherte, sowie Pflegepflichtversicherte weitgehend steuerlich gleich behandelt. In der GKV und der PKV steuerlich absetzbar sind ebenfalls Familienmitglieder wie Kinder, Eheleute und eingetragene Lebenspartner. Unter bestimmten Umständen können auch geschiedene Ehepartner abgesetzt werden, wenn für diese Unterhalt anfällt. Weitere Sonderfälle sind z.B. Großeltern, nicht verheiratete Elternteile von gemeinsamen Kindern, sowie nicht mehr kindergeldberechtigte Kinder. Die Begründung zur Absetzbarkeit dieser genannten Personengruppen findet sich in der Absicherung von gesetzlich unterhaltsberechtigten Personen. Über die genauen Bedingungen welche der einzelnen Personengruppen in der PKV steuerlich absetzbar sind, kann Ihnen ein Steuerberater Auskunft geben.

Welche Summe ist in der PKV steuerlich absetzbar?

Berufsunfähigkeits-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen sind künftig nur noch, sowohl in der GKV als auch in der PKV, steuerlich absetzbar wenn die Beträge für Krankenversicherung und Pflegepflichtversicherung den Höchstbetrag nicht ausfüllen. Dieser beträgt für Arbeitnehmer und Beihilfeberechtigte 1900€ jährlich und 2800€ wenn die Steuerpflichtigen ihre Krankenversicherung alleine finanzieren. Die jeweiligen Beträge verdoppeln sich bei zusammenveranlagten Eheleuten. Grundsätzlich gilt, dass der komplette Betrag für die Basiskrankenversicherung und den Pflichtbetrag absetzbar ist, auch wenn dieser die zuvor genannten Limits überschreitet.

In diesem Fall ist jedoch der absetzbare Betrag alleine durch die Kranken- und Pflegepflichtversicherung ausgeschöpft und etwaige sonstige Vorsorgeaufwendungen für Berufsunfähigkeitsversicherungen, Haftpflicht und Unfallschutz verfallen einfach. Bis 2019 steht es dem Steuerzahler im Rahmen der Günstigerprüfung die Wahl zu, ob er seine Steuern nach dem alten Gesetz oder nach dem neuen Bürgerentlastungsgesetzt abführen möchte. Nach dem neuen Recht profitieren vor allem Selbstständige ohne Arbeitgeberzuschuss davon, dass die PKV steuerlich absetzbar ist.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Sind Beitragsrückerstattungen in der PKV steuerlich absetzbar?

Die Beitragsrückerstattung mindert den jährlichen Anteil an Sonderausgaben, sodass der Gesamtbetrag welcher in der PKV steuerlich absetzbar wäre, schrumpft. Dies hat zur Folge dass im Einzelfall geprüft werden muss, ob mehr Geld durch die Steuerersparnis oder die Beitragsrückerstattung eingespart werden kann. Dies ist massiv abhängig von der Beitragshöhe, sowie den gesammelten Arztrechnungen im Vergleich zur Beitragsrückerstattung. Für Neukunden die den Vertragsabschluss noch vor sich haben, bietet sich an verschiedene Varianten durchzurechnen und gegebenenfalls auch mit der Höhe des Selbstbehalts zu experimentieren. Dabei sollten aber nicht nur finanzielle Aspekte wie beispielsweise der Arbeitgeberzuschuss berücksichtigt, sondern auch der Leistungsumfang und das Versicherungsunternehmen in aller Ruhe analysiert werden.

HINWEIS: Dieser Artikel ersetzt keinen steuerlichen Rat und spiegelt lediglich die unverbindliche Meinung und Erfahrungen des Autors wieder und ist keinesfalls mit einem steuerlichen Beratungsgespräch gleich zu setzen. Für Irrtümer und Fehler in diesem Artikel gerade in Bezug auf die Aktualität und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ich empfehle Ihnen daher in jedem Fall nochmals einen Steuerberater zu kontaktieren, da nur dieser Ihnen ein verbindliches Beratungsgespräch über die umfangreiche Thematik des Steuerrechts und zur steuerlich absetzbaren PKV geben kann.


Welche Gehaltsgrenze gilt für die private Krankenversicherung?

Der Begriff Gehaltsgrenze im Bezug auf die private Krankenversicherung ist umgangssprachlich und kann missverständlich gedeutet werden, da er salopp sowohl für die Beitragsbemessungsgrenze als auch für die Versicherungspflichtgrenze verwendet wird. Interessierte finden eine detaillierte Erklärung auf den Seiten der BaFin. Der Einfachheit halber wird rund um das Thema der privaten Krankenversicherung der Begriff Gehaltsgrenze im nachfolgenden Artikel beibehalten und bezieht sich wenn nicht anders erwähnt auf die Versicherungspflichtgrenze. Diese definiert, ab welchem Betrag ein Angestellter sich in der PKV versichern darf.

HINWEIS: Die Versicherungspflichtgrenze darf nicht mit der Beitragsbemessungsgrenze verwechselt werden. Letztere gibt an bis zu welcher Grenze in der gesetzlichen Krankenkasse Beiträge abgeführt werden und definiert gleichzeitig die Grenze für den maximalen PKV Arbeitgeberzuschuss. Näheres hierzu erfahren Sie unserem Ratgeber maximaler PKV Arbeitgeberzuschuss. Selbstständige, Freiberufler und Beamte können sich übrigens unabhängig von Ihrem Einkommen privat versichern oder die gesetzliche Krankenkasse wählen.

PKV Gehaltsgrenze
Selbstständige, Freiberufler und Beamte können sich unabhängig von Ihrem Einkommen privat versichern oder die gesetzliche Krankenkasse wählen.

Womit kann ich die Gehaltsgrenze zur privaten Krankenversicherung überschreiten?

Das Einkommen ist für Angestellte maßgeblich für die Aufnahme in die PKV. Hierzu muss die so genannte Versicherungspflichtgrenze überschritten werden, deren Beitragshöhe jedes Jahr neu definiert wird. Um diese Gehaltsgrenze zur privaten Krankenversicherung zu überschreiten, wird das vertraglich festgeschriebene Gehalt ermittelt. Dieses umfasst neben dem Arbeitsentgelt auch Überstundenvergütungen und Zulagen. Des Weiteren lassen sich Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen hinzu rechnen. Dies kann wichtig werden, wenn die Versicherungspflichtgrenze schneller steigt als das Einkommen und die Situation droht, dass die Gehaltsgrenze der privaten Krankenversicherung nicht mehr überschritten werden kann. In diesem Fall muss der Versicherte in die GKV zurück wechseln, gleiches gilt auch bei Arbeitslosigkeit.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Gibt es auch für Studenten eine Gehaltsgrenze in der privaten Krankenversicherung?

Für Studenten gilt eine etwas andere Situation. Diese müssen keine Gehaltsgrenze in der privaten Krankenversicherung beachten, wenn es sich um eine Erstimmatrikulation an einer deutschen Hochschule handelt. Dies gilt auch nach Überschreiten des 30. Lebensjahres. Aufpassen müssen familienversicherte Studenten die mehr als 400€ im Monat verdienen, da Studenten oberhalb dieser Grenze sich selbst (privat) versichern müssen und ein nicht unerheblicher Teil des Einkommens von der PKV „gefressen“ werden kann.

Wie finde ich eine geeignete Versicherung?

Wenn Sie die Gehaltsgrenze zur privaten Krankenversicherung überschritten haben und sich privat versichern möchten, dann ist es wichtig nicht nur den Beitrag im Auge zu behalten sondern vor allem auch die dafür gebotenen Leistungen, sowie die Finanzkraft/Größe des Unternehmens. Letzteres ist wichtig für die Beitragsstabilität in der Zukunft. Weitere Ratgeber zur Versicherungswahl findet man auf unserer Homepage an den entsprechenden Stellen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert einen unabhängigen Berater zu kontaktieren oder im Idealfall auch mehrere. Für einen ersten Überblick über die günstigsten Tarife empfiehlt sich unser Onlinetarifvergleichsrechner.


1. Was ist der PKV Risikozuschlag?

Neukunden müssen in der privaten Krankenversicherung vor Vertragsabschluss eine Risikoprüfung über sich ergehen lassen. Damit will die Versicherungsgesellschaft ermitteln welche gesundheitlichen Risiken der Versicherungsnehmer mit sich bringt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenkasse ist es der privaten Krankenversicherung erlaubt diese Abfrage durch zu führen. Stellt sich dabei heraus, dass der Versicherungsnehmer gewisse Vorerkrankungen mit sich bringt, dann darf die Versicherung den Antrag im schlimmsten Fall ablehnen oder Leistungsausschlüsse vereinbaren. In der Regel gibt es jedoch in der PKV einen Risikozuschlag.

PKV Risikozuschlag
Stellt sich bei der Gesundheitsprüfung heraus, dass der Versicherungsnehmer bestimmte Vorerkrankungen hat, darf die Versicherung den Antrag gegebenenfalls ablehnen oder Leistungsausschlüsse vereinbaren. In der Regel gibt es jedoch in der PKV einen Risikozuschlag

2. Welche Auswirkungen hat der PKV Risikozuschlag?

Erhebt die PKV einen Risikozuschlag dann bedeutet dies, dass die Versicherung davon ausgeht, dass ein bestimmtes Merkmal im Gesundheitsbild des Antragsstellers in seinem späteren Leben mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit zu gesundheitlichen Komplikationen führen wird. Ergo muss die Versicherung dafür aufkommen und der Kunde wird teurer. Um diese Kosten abzufangen und ordentlich wirtschaften zu können erhebt die PKV den Risikozuschlag.

Beispielsweise kann eine ehemalige Sportverletzung am Fuß im entsprechenden Leistungskatalog mit einem prozentualem Zuschlag versichert werden, wenn die Versicherung davon ausgeht, dass dies später weitere Konsequenzen für den Bewegungsapparat haben wird. In Summe wird dadurch die Versicherungspolice für den Versicherungsnehmer teurer. In unserem Artikel über den Arbeitgeberzuschuss verraten wir welcher Anteil sich davon auf den Arbeitgeber umlegen lässt.

3. Welche Vorteile bringt der PKV Risikozuschlag?

Mit dem Risikozuschlag kann die PKV spätere Beitragssteigerungen vermeiden. Wären die allgemeinen Aufnahmekriterien zu lasch, dann können spätere Erkrankungen schnell eine Kostenspirale in Gang setzen deren Umlage alle Versicherten betreffen würde. Der Zuschlag ist also gleichzeitig ein Instrument zur Gewährleistung der Wirtschaftlichkeit und Beitragsstabilität.

4. Welche Faktoren fließen in den PKV Risikozuschlag mit ein?

Beim Antrag sind für die Private Krankenversicherung nicht nur die aktuelle gesundheitliche Lage, sondern vor allem auch die zukünftigen Prognosen entscheidend. Da das Vertrauen in die Glaskugel weit weniger ausgeprägt ist als in knallharte Statistik werden hier Durchschnittswerte heran gezogen. Aus diesem Grund können auch vermeintlich leichte Erkrankungen mit Zuschlägen bewertet werden, wenn in der Zukunft mit kostenintensiven Entwicklungen zu rechnen ist. Ein weiterer Faktor ist das Alter des Versicherungsnehmers, sowie die Berufsgruppe. Wer körperlich hart arbeitet oder viel Stress ausgesetzt ist kann anders bewertet werden wie jemand mit einem vergleichsweise harmloseren Bürojob.

5. Wie lange gilt der PKV Risikozuschlag?

Der PKV Risikozuschlag muss nicht ewig eine finanzielle Belastung bleiben. Kann ein Arzt das Ausheilen der Erkrankung attestieren und feststellen, dass das Risiko nicht höher als bei vergleichbaren Durchschnittspatienten ist, dann kann der Zuschlag reduziert oder sogar ganz gestrichen werden. Für chronische Krankheiten, soweit es keine Fehldiagnosen gab, wird meist ein Leben lang der Zuschlag gezahlt

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

6. Wann ist ein PKV Risikozuschlag nicht zulässig?

Im Basistarif darf die PKV keine Risikozuschläge oder Ausschlüsse auferlegen auch wenn gleichwohl eine Gesundheitsprüfung durchgeführt wird. Siehe dazu auch unseren Artikel zur PKV Basisabsicherung. Die dadurch entstehenden Kosten durch Unterdeckung werden auf alle anderen Versicherungsnehmer umgelegt. Einschränkungen bestehen auch für Beamte die im Rahmen der Öffnungsklausel eine Private Krankenversicherung abschließen, da hier die Kosten eines Zuschlags auf max. 30% gedeckelt sind.


Was ist die PKV Basisabsicherung?

Die Basisabsicherung in der PKV wird häufig mit dem Basistarif verwechselst. Der Basistarif ist ein Tarif, der von jeder privaten Krankenversicherungsgesellschaft angeboten werden muss und in seinen Leistungen den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) entspricht. Die Basisabsicherung hingegen ist kein eigentlicher Tarif, sondern beschreibt den Leistungsumfang, welcher gesetzlich Krankenversicherten zusteht (mit Ausnahmeregelungen beim Krankengeld) und das soziale Basisniveau für alle Versicherten (gesetzliche und private KV) bildet. Während der Basistarif also in der Regel der billigste Tarif mit den minimalsten, gesetzlich geforderten Leistungen ist, kann die Basisabsicherung auch in allen weiteren Tarifen zu finden sein und zusätzlich mit weiteren Leistungen aufgewertet werden.

PKV Basisabsicherung Basistarif
Viele verwechseln die Basisabsicherung in der PKV mit dem Basistarif. Der Basistarif wird von jeder privaten Krankenversicherungsgesellschaft angeboten und entspricht in seinen Leistungen den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Die Basisabsicherung ist kein eigentlicher Tarif, sondern beschreibt den Leistungsumfang, welcher gesetzlich Krankenversicherten zusteht.

Umfang, Beiträge und steuerliche Information zur PKV Basisabsicherung

Im EStG ist die Basisabsicherung als „die Absicherung der PKV-Leistungen auf dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung“ definiert. Bei Leistungen die darüber hinaus versichert werden, z. B. mittels Zusatztarifen, werden die entsprechenden Beitragsanteile dieser Zusatzleistung nicht der Grundabsicherung zugerechnet.

Die Beiträge zur PKV Pflegepflichtversicherung werden hingegen in vollem Umfang der Basisabsicherung zugerechnet. Alle Beiträge für diese Grundabsicherung sind künftig steuerlich absetzbar. Die enthaltenen Leistungskataloge umfassen die zahnärztliche, ambulante und stationäre Behandlung. Es kann vor allem für jüngere Singles und berufstätige Paare rentabel sein, sich die PKV Basisabsicherung als Alternative zur gesetzlichen Krankenkasse anzuschauen.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

So finden Sie günstige PKV Basistarife

Für Studenten, Berufseinsteiger, Selbstständige und alle weiteren Personengruppen die auf der Suche nach einer möglichst günstigen privaten Krankenversicherung sind bietet sich der Basistarif an. Wie bereits geschildert wird hier eine schnörkelose Grundversorgung zu preiswerten Basistarifen geboten. Das Preis-Leistungsverhältnis bei den einzelnen Basistarif-Versicherern kann variieren, sodass sich in ein Preisvergleich in jedem Fall lohnt. Weitere Basics zur Auswahl einer Krankenversicherung lässt sich in der nachfolgenden Literatur anlesen:

WICHTIG: Lockangebote unter 100€, wie sie oftmals in der Werbung oder auf manchen Internetseiten zu finden sind gibt es in der Praxis nicht (mehr). Sobald Sie sich ein solches Angebot näher anschauen werden Sie feststellen, dass der Preis zunehmend teurer wird, je näher der Versicherungsabschluss rückt. Bei Preisvergleichen bieten die Übersichtstabellen jedoch einen guten Ansatz um billige von teuren privaten Krankenversicherungen zu unterscheiden.


PKV in der Elternzeit: Risiken richtig einschätzen

Die Elternzeit ist dem Kind gewidmet und Geldversorgung ist in diesem Stadium nicht ohne weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenkasse sichert ihre Mitglieder in diesem Zeitraum durch beitragsfreie Mitgliedschaft ab. Wer jedoch während der Elternzeit in der PKV versichert ist, kann hingegen schnell finanzielle Probleme bekommen, vor allem wenn der Arbeitgeberzuschuss wegfällt. Dann muss zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes mitunter der doppelte Beitrag gezahlt werden.

PKV in der Elternzeit
Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, kann jemand, der während der Elternzeit in der PKV versichert ist, schnell finanzielle Schwierigkeiten bekommen. Deshalb sollten werdende Eltern rechtzeitig vorsorgen.

PKV in der Elternzeit: Sorgen Sie rechtzeitig vor!

Wer ein Kind erwartet dem bleiben bis zur Ankunft im ungünstigsten Fall weniger als neun Monate Vorbereitungszeit, im besten Falle wird ein etwaiger Nachwuchs bereits weit vorher in Erwägung gezogen. Letzteres bildet eine ideale Konstellation um Elternzeit und PKV miteinander zu vereinbaren, vor allem wenn man sich schon vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung über künftigen Nachwuchs bewusst ist. Dann lassen sich bereits vor Vertragsabschluss passende Optionen für die Elternzeit in den PKV-Vertrag einbauen. Je nach Anbieter und Tarif gibt es zum Beispiel folgende Möglichkeiten:

  1. Beitragsbefreiung für Versicherungsnehmer in den ersten Monaten des Elterngeldbezugs
  2. Befristete Beitragsbefreiung solange im Anschluss an die Geburt Erwerbslosigkeit vorliegt
  3. Pauschales Übergangsgeld wenn nach der Geburt vorübergehend Erwerbslosigkeit vorliegt

Pflichten die der Versicherungsnehmer bei diesen Arten der Versicherung trägt, sind zum Beispiel der rechtzeitige Nachweis des Elterngeldes an die private Krankenversicherung, sowie ein Vertragsabschluss vor bekannt werden der Schwangerschaft. In jedem Fall muss individuell geprüft werden, ob das Leistungsspektrum eines Vertrages in der PKV die Elternzeit abdeckt. Für eine erste Anfrage und den Vergleich verschiedener Verträge bietet sich zum Beispiel ein Onlinebeitragsrechner an:

In jedem Fall sollte bei der Auswahl einer PKV nicht nur der Aspekt der Kinderbetreuung betrachtet werden, sondern auch das Augenmerk auf andere wichtige Vertragsbestandteile gelenkt werden. Nur bei ganzheitlicher Betrachtung des Versicherungsschutzes werden alle wichtigen Kriterien erfüllt und existenziell bedrohliche Risiken minimiert.

PKV in der Elternzeit: Teilzeitarbeit ist möglich

In der PKV ist die Erwerbstätigkeit unter bestimmten Auflagen erlaubt. Dafür darf die vereinbarte Arbeitszeit pro Woche 30 Stunden nicht übersteigen. Wer sich selbstständig machen möchte oder vorübergehend Teilzeitarbeit bei einem anderen Arbeitgeber anstrebt, benötigt die Zustimmung des eigentlichen Arbeitgebers. Eine Ablehnung ist nur aus dringenden betrieblichen Gründen möglich und muss innerhalb von vier Wochen schriftlich erfolgen. Wer wegen seiner Teilzeitbeschäftigung versicherungspflichtig werden würde, kann sich vorübergehend von der Versicherungspflicht befreien lassen. In dieser Zeit erhält der Arbeitnehmer Anrecht auf Bezuschussung des Krankenversicherungsbeitrages. Nach der Elternzeit besteht für Angestellte unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten und trotzdem privat versichert zu bleiben.


Was ist die PKV Öffnungsklausel?

Die private Krankenversicherung bietet für Beamten optimierte Tarife an die sich an den Leistungen der Krankenversorgung für Beamte (Beihilfe) orientiert. Diese Tarife decken die Kosten ab, welche von der Beihilfe nicht übernommen werden. Für Beamte mit Vorerkrankungen gibt es im Rahmen der PKV Öffnungsklausel die Möglichkeit eines vereinfachten Eintritts. Diese Öffnungsaktion ermöglicht vorbelasteten Beamten, Beamtenanfängern und Angehörigen hohe Risikozuschläge oder die Ablehnung des Versicherungsantrages zu umgehen.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Es ist darauf zu achten, dass der Antragssteller noch in keiner privaten Krankenversicherung Mitglied ist (Ausnahmen bildet der Basistarif bei Beamtenanfängern) und der Antrag binnen 6 Monaten nach Erstverbeamtung gestellt wird. Die maximale Höhe eines etwaigen Risikozuschlages ist auf 30% begrenzt. Bei den Leistungen orientiert sich die PKV im Zuge der Öffnungsklausel an den Leistungen der Beihilfestelle. Wahlleistungen aus dem Leistungskatalog der Beihilfe werden auf Wunsch übernommen. Zählen nur Grundleistungen zur Absicherung, dann wird die private Krankenversicherung in aller Regel auch nur Basisleistungen in den Tarif einbringen.

PKV Öffnungsklausel
Im Rahmen der PKV Öffnungsklausel gibt es für Beamte mit Vorerkrankungen die Möglichkeit eines vereinfachten Eintritts

Wissenswertes zur PKV Öffnungsklausel

Für Beamte liegt der größte Vorteil der PKV Öffnungsklausel darin, dass der Versicherer den Antrag nicht ablehnen darf. Die Öffnungsaktion ist jedoch kein Freifahrtschein für den Versicherungsnehmer alle Versicherungsbedingungen nach seinem Wunsch zu diktieren. So bleibt dem Versicherungsunternehmen die Option, nicht alle Beamtentarife für die PKV Öffnungsklausel zugängig zu machen.

Daraus ergibt sich, dass auch für Beamte ein Versicherungsvergleich lohnend ist. Es sollte in jedem Fall mehrere Alternativen verglichen werden. Lesen Sie hierzu auch unsere Ratgeber wie sie Ihren persönlichen PKV-Testsieger ermitteln und die Tipps für den maximalen Arbeitgeberzuschuss bei der Wahl eines neuen Vertrages.

PKV Öffnungsklausel: Wahrheitsgemäße Angaben zur Gesundheitsprüfung

Obwohl bei der Öffnungsaktion der Antrag nicht abgelehnt werden kann ist man bei den Fragen zum Gesundheitszustand zu wahrheitsgemäßen Aussagen verpflichtet, denn der Versicherer darf bei bestimmten Vorbelastungen einen Risikozuschlag von bis zu 30% berechnen. Werden gesundheitliche Probleme verschwiegen kann dies nachträglich zum Kündigen des Versicherungsschutzes führen und im schlimmsten Falle als arglistige Täuschung ausgelegt werden. Wer aus diesem Grund aus der privaten Krankenversicherung fliegt wird in der Regel auch bei keinem weiteren privaten Versicherer genommen werden. Da hilft auch keine Öffnungsaktion mehr.


Worauf es für Grenzgänger bei der PKV Wahl ankommt

Wer aus beruflichen Gründen zwischen zwei Ländern pendelt muss sich an seinem Arbeitsort oftmals anderen Bedingungen stellen wie in der Heimat. Beim Thema der Grenzgänger PKV kann es hierbei zu Sonderfällen kommen, wenn ausländische Vorgaben vom normalen nationalen Versicherungsschutz abweichen. So müssen Pendler beispielsweise in der Schweiz krankenvollversichert sein. Betroffene können sich wahlweise über die deutsche private Krankenversicherung, die gesetzliche (Schweizer-) Pflichtversicherung oder auch mittels Zusatzversicherungen versichern.

In jedem Fall sollte die Wahl der Grenzgänger PKV gut überdacht und bei der Planung die aktuelle Lebenssituation mit einbezogen werden. Dazu zählen neben der Aufenthaltsdauer auch persönliche Umstände wie:

  • Finanzielle Situation
  • Familiäre Planungen
  • Leistungen der Versicherung
  • Gesundheitszustand
  • Eintrittsalter
  • Zukunftsplanungen
Grenzgänger PKV
Die Wahl seiner Grenzgänger-PKV sollte gut überdacht und bei der Planung die aktuelle Lebenssituation mit einbezogen werden. Hierzu zählen neben der Aufenthaltsdauer z.B. auch persönliche Umstände.

Tipp Nr. 1 für Grenzgänger: PKV Einsparmöglichkeiten prüfen

Wie immer gilt: Auch bei Grenzgänger PKVs sollten vor Vertragsabschluss die Preise vergleichen werden. Noch mehr als sonst ist darauf zu achten, dass die Tarife beim Abschluss einer speziellen Grenzgänger PKV den unterschiedlichen nationalen Preisschwankungen unterworfen sind. So können Zusatzversicherungen eine private Krankenversicherung erschwinglicher machen, als zum Beispiel eine Vollversicherung im Arbeitsland, wenn dort beispielsweise der Zahnbereich übermäßig teuer versichert wird.

Tipp Nr. 2 für Grenzgänger: PKV nicht abschließen ohne einen Experten zu konsultieren

Bevor man eine Grenzgänger PKV abschließt, sollte in jedem Fall ein Fachmann zu Rate gezogen werden der einem alle Vor- und Nachteile erläutert. Im Extremfall schließt man sonst eine private Krankenversicherung ab, bei dem Leistungen von der Krankenkasse nur teilweise oder gar nicht anerkannt werden. Helfen kann hierbei ein „neutraler“ Versicherungsmakler. Diese Beratungen erfolgen auch für Pendler im Normalfall kostenfrei. Auf jeden Fall ist eine Zweitmeinung ratsam.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Tipp Nr. 3 für Pendler: Fragen Sie nach Alternativen und Folgen!

Die Grenzgängerthematik ist den meisten Leuten, gerade in Bezug auf die private Krankenversicherung wenig geläufig und es ist (gelinde gesagt) nicht vorteilhaft, wenn ein Versicherungsvermittler mehr weiß als sein Kunde. Wer die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung hat sollte sich daher unbedingt auch zu den gesetzlichen Alternativen informieren.

Da der Wechsel bei Krankenversicherungen in der Regel und vor allem mit zunehmendem Alter Nachteile mit sich bringt, empfiehlt sich vor Vertragsabschluss Informationen über zukünftige Rückkehr- und Wechselmöglichkeiten einzuholen. Oft ist eine Rückkehr an Bedingungen geknüpft, die vielen Versicherten, aber eben nicht allen eine Rückkehr ermöglichen. Betroffene sollten in diesem Zusammenhang auch abklären, was mit Ihren Altersrückstellungen passiert und in wie weit Ihnen Sonderkündigungsrechte durch Beitragserhöhungen von Nutzen sein können.


Welche Informationen eines PKV Testsiegers sind für mich wertvoll?

Nach unserem allgemeinen Verständnis von Testergebnissen ist diejenige private Krankenversicherung (PKV) Testsieger, die in einem Ranking ganz oben steht. Dies ist sicherlich gemäß des jeweiligen Wertungsverfahrens, (meist Schulnoten oder Prozentangaben) richtig, jedoch bietet die Komplexität der privaten Krankenversicherungen ein so weites Feld, dass der Gewinner im Onlinetest oder den Printmedien nicht auch zwangsläufig der beste Anbieter für einen selbst ist. Dies wird maßgeblich von den Testkriterien beeinflusst, die die Grundlage für das Wertungssystem bilden. In der Regel ermitteln solche Tests den PKV Testsieger anhand der Leistungsqualität, den Beiträgen und der wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Versicherungs-Anbieters.

Dieser Ansatz ist sinnvoll um sich einen Überblick zu verschaffen und den Markt der Versicherungsunternehmen zu sondieren. Er bietet jedoch zu wenig Substanz um ausschließlich auf Basis dieser Testergebnisse eine private Krankenversicherung abzuschließen. Die wertvollen Informationen liegen in diesen Tests maßgeblich bei den wirtschaftlichen Daten, sowie den Beitragsübersichten. Die Leistungsqualität, das wichtigste Merkmal eines PKV Testsiegers, ist jedoch nur begrenzt nützlich, da jeder Versicherungsvertrag individuell abgeschlossen und an die persönlichen Bedürfnisse des Versicherungsnehmers angepasst werden sollte.

Ein Test gibt hier jedoch Aufschluss welcher Versicherer in bevorzugten Bereichen gute Angebote bietet. Auf den vorderen Plätzen finden sich neben dem PKV Testsieger in der Regel nur Anbieter mit großen Mitgliederzahlen, die auch zukünftig eine einigermaßen stabile Beitragsentwicklung garantieren können. Achtung: Sondieren Sie kritisch kleinere Anbieter, die aufgrund von Billigangeboten kurzzeitig Kunden in die private Krankenversicherung locken (und in Rankings Seriosität vortäuschen), dann aber im Vergleich zu den namhaften Konkurrenten nach wenigen Jahren bereits Probleme mit der Beitragsstabilität bekommen.

PKV Testsieger
Da der Abschluss einer privaten Krankenversicherung oft die Wahl fürs Leben ist und spätere Wechsel in der Regel ausgeschlossen sind, ist es hilfreich, bei der Suche den persönlichen PKV Testsieger zu ermitteln.

Wie ermittle ich meinen persönlichen PKV Testsieger?

Der Abschluss einer privaten Krankenversicherung ist oftmals eine Wahl fürs Leben, spätere Wechsel sind in der Regel mit Nachteilen für den Versicherungsnehmer verbunden. Um Ihren persönlichen PKV Testsieger zu ermitteln, sollten Sie sich zunächst über einige Umstände im Klaren sein. Dazu gehören maßgeblich die eigene aktuelle und zukünftige finanzielle und familiäre Situation, sowie der Leistungsanspruch der im Bedarfsfall abgedeckt sein soll. Es kann zwar keiner den Gesundheitszustand in der Zukunft sehen, jedoch gibt es Leute die beispielsweise eher zu Zahnschmerzen als zu Grippe neigen und bei Ihrem persönlichen PKV Testsieger entsprechend den Leistungsbereich Zahn versichern sollten.

Die Preistabellen der Versicherungstests sind ein erster Anlaufpunkt, wichtig ist auch darauf zu achten auf wen sich ein Test bezieht. Studenten bekommen deutlich günstigere Angebote als es bei Familienversicherungen der Fall ist. Mit geschickten Vergleichen und anpassen der Leistungskataloge können Sie hierbei je nach Tarif bis zu mehreren hundert Euro im Jahr sparen. Ebenfalls sinnvoll sind Online Vergleichsrechner die zum Teil schon mit individualisierten Daten „gefüttert“ werden und einen schnellen, auf den Kunden zu recht geschnittenen Preisvergleich liefern. Unser nachfolgendes Modell vergleicht hierbei die gängigen PKV Testsieger unabhängiger Test- und Wirtschaftsredaktionen.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Was man noch über die PKV Testsieger wissen sollte…

Ebenso schnell wie die Preise der einzelnen Versicherungen variieren, können sich auch die PKV Testsieger ändern. Daher sollte immer der aktuellste Test heran gezogen werden. Was man leider keinem der heutigen PKV Testsieger ansieht ist die Beitragsentwicklung im Alter. Aufgrund verschiedener Effekte darf jedoch angenommen werden, dass diese Beträge zukünftig erheblich steigen werden. Bevor Sie sich endgültig für Ihren persönlichen PKV Testsieger entscheiden empfiehlt es sich gegebenenfalls die Erfahrungen von Freunden, Verwandten, Bekannten oder aus Internetforen heran zu ziehen. Vielleicht finden sich jemand der bei der gleichen privaten Krankenversicherung versichert ist und Ihnen Informationen über den Kundenservice oder etwaige Probleme bei der Erstattung von Leistungen geben kann.


Aktuelle Zahlen, Daten und Grenzen für das Jahr 2018

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Zahlen und Daten zum Arbeitgeberzuschuss in der PKV. Die nachfolgenden Werte gelten für das Jahr 2018.

Höchstbetrag für die Bezuschussung der PKV 317,55 EUR

Der Zuschuss beträgt pflichtmäßig 50% der Beitragssumme und ist durch den Höchstbetrag „gedeckelt“. Der Arbeitgeber kann darüber hinaus auf freiwilliger Basis den Krankenkassenbeitrag mit einem 50% Beitrag bezuschussen.

Beispiel:

  • der Beitrag zur PKV beträgt 300€, der Arbeitgeberzuschuss beträgt 150,00€ (Pflichtteil), nur Pflichtteil (150€) möglich
  • der Beitrag zur PKV beträgt 600€, der Arbeitgeberzuschuss beträgt 287,44€ (Pflichtteil), freiwillig 300,00€ möglich
  • der Beitrag zur PKV beträgt 900€, der Arbeitgeberzuschuss beträgt 287,44€ (Pflichtteil), freiwillig 450,00€ möglich
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
11,00 EUR
9,99 EUR
14,99 EUR
4,95 EUR
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million
11,00 EUR
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
9,99 EUR
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
14,99 EUR
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen
Speed Reading: Wie Sie mit Speed Reading sofort Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln, schneller lesen und verstehen werden (Lesetipps, Schnelllesen, für Studenten, Tony Buzan, schneller begreifen)
4,95 EUR

Höchstbetrag für die Bezuschussung der Pflegepflichtversicherung 55,46 EUR

(beträgt die Hälfte des Höchstbeitrages zur gesetzlichen Pflegeversicherung)

Aktuelle Daten zum Arbeitgeberzuschuss (PKV)
Aktuelle Daten zum Arbeitgeberzuschuss (PKV)

Versicherungspflichtgrenze 59.400 EUR (jährlich)

Diese Grenze legt fest bis zu welcher Höhe ein Arbeitnehmer Mitglied in der GKV ist und bleiben muss.

Beitragsbemessungsgrenze 53.100 EUR (jährlich) / 4425 EUR (monatlich)

Diese Grenze legt fest bis zu welcher Höhe ein Arbeitnehmer Beiträge zur Kranken und Pflegeversicherung abführen muss.